Paprika-Cremesuppe

Zutaten für 4 Portionen

  • 3 rote Paprike
  • 1 l milde, klare Brühe
  • 1/4 l Sahne
  • 1/8 l trockener Weißwein
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 1 EL Paradeismark
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer

Die Zwiebel außen waschen und halbieren, dann entkernen und ausspülen, um alle Samen zu entfernen. Anschließend erst in dünne Streifen und diese dann in Würfel schneiden. Schälen Sie dann die Zwiebel und hacken Sie sie fein, um die Zwiebelwürfel dann in der Butter in einer heißen Pfanne erhitzen, bis sie glasig sind. Dann die Paprikawürfel dazu geben und kurz mitgaren. Jetzt das Paradeismark und das Paprikapulver dazugeben, mit Mehl bestäuben und alles kurz rösten

Löschen Sie alles mit dem Weißwein an und lassen Sie alles wiederum kurz aufkochen, damit der Alkohol verdunstet und gießen Sie dann die Suppe dazu und lassen alles bei geringer Hitze köcheln. Nach etwa 20 Minuten vom Herd nehmen, die Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und den zerdrückten Knoblauchzehen nach eigenem Geschmack würzen.

Pürieren Sie jetzt alles mit einem Stabmixer so lange, bis die Suppe cremig ist. Geben Sie die Suppe vor dem Servieren durch ein Sieb, um letzte Stückchen heraus zu filtern und würzen Sie bei Bedarf noch etwas nach - eine Paprika-Cremesuppe darf auch gern etwas pikanter sein!

 

Wir sind Mitglied der Gemeinschaft führender Küchenspezialisten in Europa: www.derkreis.de