Zutaten für 8-10 Portionen
Der klassische Dönerspieß besteht aus vielen einzelnen Fleischscheiben, die am rotierenden Spieß langsam gebraten werden. Da sicherlich nur wenige einen solchen Drehspieß zu Hause haben werden, erklären wir Ihnen die Zubereitung für die Pfanne.
Schneiden Sie das Fleisch in mehrere, etwa halbfingerdicke Scheiben und würzen Sie diese in einer Marinade aus Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer. Die fertigen Scheiben braten Sie dann portionsweise in der Pfanne oder einem Wok, bis sie kross sind. Wenn Sie alle Scheiben gebraten haben, schichten Sie die Scheiben auf einem Spieß (zur Not hilft auch der Stil eines Kochlöffels) auf und schneiden seitlich mit einem scharfen Messer die für einen Döner klassischen Fleischteile ab.
Schwenken Sie die Korianderbeeren in einer trockenen Pfanne, bis sie duften, und zerstoßen Sie sie dann in einem Mörser, bis Sie ein feines Pulver haben. Mischen Sie die restlichen Gewürze und auch den Zucker dazu und reiben Sie damit die Fleischstücke ein, ehe diese kurz vor dem Servieren nochmals in der Pfanne erhitzt und angebraten werden.
Für den Dip den Dill klein hacken, zusamme mit dem Olivenöl und Zitronensaft in den Joghurt geben und glatt rühren. Schmecken Sie alles noch mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie keinen eigenen Dip anrühren wollen, können Sie auch Tsatsiki nehmen.
Schneiden Sie ein gevierteltes Fladenbrot von der Innenseite her auf und füllen es nun mit den Beilagen und dann dem Geschnetzelten und geben zuletzt etwas von der Sauce/dem Tsatsiki darüber.