Begriffe mit C

Bezeichnung

Erläuterung

Canapés

Delikat belegte kleine Weissbrotschnitten (Vorspeise)

Caramel

Erhitzter, verflüssigter Zucker, der wieder erstarrt ist

caramelisieren

Zucker unter großer Hitze verflüssigen

Casserolle

Bratengeschirr mit Deckel, in dem auch serviert wird.

chemisieren

Oberflächen mit Gelee oder Marmelade überziehen, um diese gegen das Austrocknen zu schützen

Cocotte

Topfartiges Anrichtegeschirr

concasser

grob hacken (z.B. Tomaten)

Consommé

Klare Rindsuppe (kräftige Brühe vom Rind)

Coquelets

Französische Synonym für Stubenküken

Corail

Rogen von Krustentieren (z.B. Hummer) oder der Jakobsmuschel.

Coulis

Ungewürztes Püree

Court bouillon

Nur kurz gekochter Sud mit Gewürzen und Kräutern zum Kochen von Fischen

Couverture

Fettreiche, dunkle Schokoladenglasur zum Überziehen von Backwaren (Eintauchen, Bestreichen)

Crêpes

Die französische Form der kleinen, hauchdünn gebackenen Pfannkuchen, Varianten in süß oder deftig.

croquant

knusprig

Croûtons

Im Fett geröstete (Weiss-) Brotwürfel, die als Suppeneinlage oder zum Bestreuen von Salaten verwendet werden.

Wir sind Mitglied der Gemeinschaft führender Küchenspezialisten in Europa: www.derkreis.de